Was sind die Hellersdorfer Bücherbänke?
Die Hellersdorfer Bücherbänke stellen den Bewohnerinnen und Bewohnern des Quartiers Hellersdorfer Promenade kostenlos Bücher zur Verfügung, die mit nach Hause genommen werden können. Es kann aber auch nur ein wenig in Ihnen geschmökert werden. Gern kann man seine eigenen Bücher tauschen – so steht allen Interessierten stets eine Vielfalt an Büchern zur Verfügung!
Gebaut wurden die Bücherbänke von Jugendlichen im Haus Sonneneck des Trägers KIDS&CO g.e.V. im Rahmen des Aktionsfondsprojekts „Hellersdorfer Bücherbank“.
Wie kommen die Bücher in die Bänke?
Wenn man zu Hause Bücher hat, mit denen man auch anderen eine Freude machen möchte, können diese einfach auf die Bank gelegt oder in der jeweiligen Partnereinrichtung abgeben werden.
Wo befinden sich die Hellersdorfer Bücherbänke?
Die Hellersdorfer Bücherbänke werden am 27.8.2015 im Rahmen des Promenadenbuffets auf der Hellersdorfer Promenade eingeweiht, stehen jedoch schon jetzt an folgenden Orten und warten auf interessierte Leserinnen und Leser:
- Familienzentrum „Buntes Haus“, Hellersdorfer Promenade 14, 12627 Berlin
- Haus Kastanie – Geschäftsstelle pad gGmbH, Kastanienallee 55, 12627 Berlin
- HELLA-Klub für Mädchen und junge Frauen, Tangermünder Str. 2a, 12627 Berlin
- Jugendfreizeiteinrichtung „Eastend“, Tangermünder Str. 127, 12627 Berlin
- Pflegewohnzentrum „Haus am Beerenpfuhl“, Tangermünder Str. 30, 12627 Berlin
- Quartiersmanagement Hellersdorfer Promenade, Hellersdorfer Promenade 17, 12627 Berlin
- Sportorientierter Treff „Senfte 10“, Senftenberger Str. 10, 12627 Berlin
- Wohn- und Selbsthilfeprojekt Edgar-Carlo Bettermann, Naumburger Ring 19, 12627 Berlin